Du, Deine Kinder oder Freunde sind noch nicht ausgerüstet für den nahenden Winter?
Unser Skibasar findet wieder am 21. Oktober in der Schlossberghalle in Haagen statt.
Wie jedes Jahr wird sich das Angebot aus privater Ware und Wintersportartikeln von Sportgeschäften zusammensetzen.
Falls Du bereits ausgestattet bist lohnt sich das Vorbeikommen trotzdem: Wir nehmen Deine gebrauchte, gut erhaltene Wintersportausrüstung und -kleidung gerne während des Annahmezeitraums entgegen.
Wir verwenden seit letztem Jahr zur Erfassung und Annahme Eurer Artikel eine neue Software – um den Prozess am Skibasar für Euch komfortabler zu gestalten.
Bitte registriert Euch vorab, damit Ihr am Skibasar einfacher und schneller durch die Annahme kommt.
Unsere Ski- und Snowboardübungsleiter beraten Dich gerne vor Ort.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Die Zeiträume für die Warenannahme, den Verkauf und die Abholung unverkaufter Ware sind folgende:
Annahme: 10 – 12 Uhr
Verkauf: 14 – 15:30 Uhr
Abholung: 17:00 – 17.30 Uhr
Schlossberghalle Haagen, Lörrach
Unsere engagierten Übungsleiter stehen beim Skibasar nicht nur für den Verkauf von Skiausrüstung, sondern auch für individuelle Beratung zur Verfügung. Ob es um die richtige Skilänge, die passenden Skischuhe oder Tipps zur Technik geht – sie sind für alle Fragen da und teilen gerne ihre Expertise, um sicherzustellen, dass jeder optimal auf die kommende Skisaison vorbereitet ist.
Annahmegebühr pro Artikel 1€
Provision auf verkaufte Artikel 12%
Wir haben einen neuen Partner für unsere Skibasar-Abwicklung – EasyBasar.
Vorteile für Euch:
Damit alles reibungslos funktioniert, benötigt es vorab von Euch die Registrierung auf EasyBasar.
Um Artikel bei unserem Skibasar abzugeben braucht Ihr Eure Verkäufernummer.
Melde Dich direkt über die Anmeldemaske auf der Seite an.
Der Skibasar wird mit der professionellen Software für Basare „easyBasar“ organisiert und durchgeführt. Durch das Barcodesystem werden viele Prozesse beschleunigt und die Berichte für Verkäufer und Organisatoren schaffen eine Vertrauensbasis die durch keine andere Basar-Software so umgesetzt werden kann. Um einen reibungslosen Ablauf des Skibasars zu garantieren, werden nur noch Verkäufer akzeptiert, die sich vorab online registrieren. Zudem werden nur noch Artikel akzeptiert, die einen Mindestverkaufspreis von 5,00 EUR haben.
Der Ski-Club Rötteln e.V. verwendet für die Organisation und Durchführung des Ski Second Hand Marktes eine professionelle Software für Basare und kann somit einen reibungslosen, schnellen und vereinfachten Ablauf des Marktes garantieren. Durch den Einsatz von modernen Scanner-Kassen wird der Zahlungsvorgang enorm beschleunigt und das Fehlerrisiko auf ein Minimum verringert.
Wir bitten Euch, keine Artikel von zuhause aus zu erfassen bzw. Etiketten zu drucken! Diesen Service übernehmen wir sehr gerne für Euch!
Wir bitten Euch, keine Artikel von zuhause aus zu erfassen bzw. Etiketten zu drucken! Diesen Service übernehmen wir sehr gerne für Euch!