Wir bieten einen Treffpunkt für Mountainbike-interessierte und -begeisterte zur gemeinsamen Ausfahrt.
Je nach Kondition, Können und Ambition der Teilnehmer werden 1 bis max. 3 Gruppen gebildet. Es sind keine geführten Touren, werden aber von unseren „Guides“ begleitet, die sich abwechslungsreiche und auch anspruchsvolle Strecken überlegen.
Die Cross-Country MTB Touren dauern ca. 2 Stunden und wir fahren je nach Gruppe 20 bis max. 34 km mit ca. 300-800 Höhenmetern, je nach Leistungsvermögen. Der Trail-Anteil liegt zwischen 10 und 20%.
Folgende Gruppen werden angeboten:
1) Schwarze Gruppe: Ambitionierte, leistungsorientierte Fahrer/innen: etwa 30-34 km Strecke mit 600-800 Höhenmeter.
2) Rote Gruppe: Ambitionierte sportliche Fahrer/innen: etwa 25-30 km Strecke mit 400 bis 600 Höhenmeter.
3) Blaue Gruppe: Sportliche Plaisir-Biker und Einsteiger/innen: etwa 20-25 km Strecke mit 300-400 Höhenmeter.
Ausrüstung: technisch einwandfreies Mountainbike oder e-MTB, Fahrradhelm (obligatorisch), Fahrradhandschuhe, Trinkflasche, geeignete Kleidung (abends kann es auch kalt werden), Beleuchtung (wenn notwendig).
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos.
Wir treffen uns von Mai bis September jeden Mittwoch an der Peterskirche / im Grüttpark in Lörrach (Haagener Straße).
Treffpunkt ist im Mai um 18.00 Uhr, Juni bis August um 18.30 Uhr und ab September um 18.00 Uhr.
Für weitere Infos tragt euch bitte in unseren Newsletter / Kommunikationsgruppe (Social Media) ein!
ACHTUNG:
- Sollte es bereits eine halbe Stunde vor Tourstart stark regnen oder eine Gewitterwarnung bestehen, findet die Tour nicht statt!
- Es handelt sich bei den Touren um eine gemeinsame Ausfahrt mit Routenvorschlag. Die Teilnahme erfolgt „AUF EIGENE GEFAHR“! Der SCR oder die Tourguides haften nicht für Unfälle oder Verletzungen der Teilnehmer! (Siehe Haftungsausschluss!)
- Teilnehmer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern (Formular zum Download auf unserer Homepage).
- Die tagesaktuelle Kommunikation findet über unsere Social-Media-Kanäle statt; dort werden kurzfristige Änderungen - Anmeldungen - Teilnahmen kommuniziert.
Kontakt: Jochen Sprengart, , Tel.: 07621 / 4245380